Da unser Konzept besser ankommt als gedacht, suchen wir ab sofort (und jederzeit) motivierte und flexible Mitarbeiter, mit Liebe zum Beruf und Menschen, die Interesse an guter Pflegequalität haben und diese umsetzen möchten:
Ihr Pflegedienst „Mensch sein Mensch bleiben“ aus Dortmund
Wir sind Ihr fairer und kompetenter Partner für ambulante Pflege in Dortmund und Umgebung
Mitarbeiter gesucht!
Wenn du mit uns zusammen gut pflegen möchtest, kannst du dich hier bewerben. Gib einfach deinen Namen und deine Kontaktdaten an und schreibe uns eine Nachricht, was du gerne machen möchtest. Wir melden uns dann zeitnah bei dir zurück.
Pflege
Auszubildende (m/w/d) Pflegefachmann/-frau Start März 2021
Krankenpflegehelfer/-in oder Gesundheits- und Krankenpflegeassistent/-in
Arzthelfer/-in (medizinische Fachangestellte) für den Einsatz in der Pflege
Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Kinderkrankenpfleger/-in
Pflegedienstleiter/in
Pflegedienstleiter/in
Stellvertretende/-r Pflegedienstleiter/in
Für unseren neu geplanten zweiten Standort in Dortmund suchen wir noch eine weitere Pflegedienstleitung
Innovative Stelle- Leiter der Lehrwerkstatt Pflege (m/w/d).
Sie haben Lust, einen neuen Ansatz der praktischen Pflegeausbildung aufzubauen?
Bei uns können Sie die praktische Betreuung der Auszubildenden in unserem Betrieb im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung übernehmen. Sie sind verantwortlich für den Aufbau der praktischen Lehrwerkstatt, die Organisation der Praktischen Ausbildung, sowie den Wissenstransfer von der Theorie in die Praxis.
Hauswirtschafter/in und Betreuungskraft
Hauswirtschafter/in und Betreuungskraft
Hauswirtschaftshelfer/in und Betreuungskraft
Unser Leitbild
Warum wir der etwas andere Pflegedienst sind:
01.
Menschenverständnis
02.
Leistung statt Worte
03.
Vertrauen
04.
Immer ein offenes Ohr
05.
Fair
06.
Vorausschauend
07.
Zeit für Qualität
08.
Flexibel
09.
Transparent
10.
Professionell
11.
Kritikfähig
Haben Sie Fragen zu unserem Pflegedienst?
„Gute Pflege ist bezahlbar und das nicht auf Kosten der Patienten oder Mitarbeiter.“
Beratung
Grundlage für eine optimale Pflege und Betreuung bildet ein individuell abgestimmtes Beratungsgespräch.
Dabei müssen viele Fragen geklärt und eine effektive Zusammenarbeit von Angehörigen, Ärzten, Ämtern, Versicherungen, Krankenkassen und Pflegedienst organisiert werden.
Um Ihnen dabei den richtigen Überblick zu verschaffen, unterhalten wir einen speziellen Beratungsdienst, der Sie umfassend und kostenfrei über all Ihre Möglichkeiten und aktuelle Gesetzesänderungen auf dem Laufenden hält.
Vereinbaren Sie jetzt gleich einen Termin unter 0231–286783–17 oder per E-Mail.
Grundpflege
Unter dem Oberbegriff „Grundpflege“ fasst man alle rein pflegerischen Maßnahmen zusammen.
Dazu gehören unter anderem:
- Körperpflege bzw. Hilfestellung
- Baden
- Lagern bei Bettlägerigkeit
- vorbeugende und aktivierende Maßnahmen
- Lagern bei Bettlägerigkeit
- An- und Auskleiden
- Zubereitung von Mahlzeiten
Den Umfang der Leistung bestimmen Sie. Wir sind bemüht für Sie aus dem Leistungsangebot der mit den Pflegekassen vereinbarten Modulleistungen, das Günstigste für Sie heraus zu suchen.
Dabei ist es uns besonders wichtig, Zeit zu haben und eine aufmerksame, persönlich auf die Bedürfnisse des Patienten ausgerichtete Pflege durchzuführen.
Sollte dies einmal nicht gelingen – sprechen Sie uns an! Wir werden umgehend um Besserung bemüht sein.
Behandlungspflege
Als „Behandlungspflege“ werden in der Sozialgesetzgebung Tätigkeiten verstanden, die auf ärztliche Anordnung durch Pflegekräfte erbracht werden.
- Blutdruck messen
- Blutzucker messen
- Puls messen
- Gewichtskontrolle
- Medikamentengabe
- Medikamente stellen
- Umgang und Dokumentation von BTM pflichtigen Medikamenten
- Gabe von Augensalbe und -tropfen
- Reinigung und Einsetzen von künstlichen Augen aus Glas
- Medizinische Einreibung
- s.c. Inj.
- i.m. Inj. (sofern Qualifikation vorliegt)
- Anlegen von Kompressionsstrümpfen
- Gabe von Ohrentropfen
Hauswirtschaft
Wir helfen auch im Haushalt!
Zu unseren hauswirtschaftlichen Services gehören u. a.:
- Wohnungsreinigung
- Wäscheservice
- Einkaufsservice

Betreutes Wohnen
Selbstbestimmtes Leben für Senioren in der Brechtener Heide – Fertigstellung bis Frühjahr 2021


Im Frühjahr 2021 wird das Haus mit barrierefreien 2-Zimmer-Wohnungen fertiggestellt sein.
Beschreibung der Wohnungen und Gebäude
- Barrierefreie 2-Zimmer Wohnungen für 1 oder 2 Personen
- Gebäude mit Fahrstuhl, rollstuhlgerecht
- Komfortwohnungen 39–51 m2
- auf Wunsch teilmöbliert und mit Einbauküche
- eigener Balkon
- Gemeinschaftsraum mit Sonnen-Dachterrasse
- gemütlicher Innenhof
- zentrumsnah in Dortmund-Brechten
- gute Verkehrsanbindung Bahn/Bus
- Einkaufsmöglichkeiten und Friseur in Spaziernähe
- Tierhaltung möglich
- Gebäude und Außenanlagen barrierefrei
- Pkw-Stellplätze mit Elektro-Lademöglichkeit

Grundriss 2-Zi.-Whg., Abb. beispielhaft
Kosten
- sozialverträgliche Miete
- Services nach Bedarf monatlich buchbar
Grundservice
- Hausnotrufgerät mit 24 Std. Rufbereitschaft
- individuelle Beratung und Hilfestellung
- Unterstützung bei Kommunikation mit Behörden und öffentlichen Einrichtungen
- Vermittlung von häuslicher Pflege
- Vermittlung von Dienstleistungen
Wahlservice
- pflegerische Versorgung
- Essen auf Rädern bzw. Kochservice
- Wohnungsreinigung
- Wäscheservice
- Einkaufsservice
- kleine technische Hilfen in der Wohnung
- Fahr- und Begleitservice
- Arzt- und Krankenhausbegleitungen
- ggf. täglicher Kontakt
Sprechzeiten des Serviceanbieters
- 8 Std. täglich vor Ort (8 bis 16 Uhr)
- telefonisch 24 Std. täglich erreichbar
Freizeitangebote
Zu den o. g. Serviceleistungen bieten wir gemeinsame Aktivitäten an, bei denen unsere Mieter in Kontakt mit anderen Hausbewohnern kommen können:
- saisonale Feste
- Frühstücksgruppen
- Spielenachmittage
- Ausflüge
- u. v. m.
Neuigkeiten
Senioren-Wohnprojekt in der Brechtener Heide
Selbstbestimmtes Leben für Senioren mit Raum für Gemeinschaft
NORDSTERN 2017 – Platz 1 für „Mensch sein, Mensch bleiben GmbH“
Unser Konzept überzeugte bei dem Existenzgründungs- und Unternehmenswettbewerb der Wirtschaftsförderung Stadt Dortmund
Näheres dazu erfahren Sie unter dortmund.de und nordstadtblogger.de. Außerdem wurde in der WAZ Lokalteil Dortmund und den RuhrNachrichten am 09.12.2017 darüber berichtet.
Wir bedanken uns bei der Wirtschaftsförderung Stadt Dortmund für die Anerkennung unseres Vorhabens!
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Adresse
Zentrale:
Evinger Str. 595
44339 Dortmund Brechten
Beratungsbüro und Ausbildungswerkstatt:
Hagener Str. 38
44225 Dortmund Brünninghausen
Kontakt
Bürozeiten
8:00–16:30 Uhr